Logo
Logo
Inhalte

Die gerade begonnene Feuerflanke (Schlange 2025, Pferd 2026, Schaf 2027) sorgt – neben vielen anderen durchaus heftigen und weltbewegenden Qi-Feldern – zusammen mit der Periode 9 (2027–2044) auch für die Manifestation von Spiritualität im Alltag.

Die ersten Schritte sind bereits gemacht. Schulmedizin und Alternativmedizin werden zunehmend ergänzend gesehen – nicht mehr als Gegensätze. Gesundheit wird als etwas systemisch-geistiges verstanden und erfahren, nicht nur als Diagnose–Therapie–Pille. Der Weg ist noch weit, aber Dynamik und Vernetzung nehmen zu.

Die Verbindungen zwischen Wissenschaft und Spiritualität werden immer klarer. Wir werden uns neuen Erkenntnissen öffnen können – und müssen. Unser Denken wird integrativer, vernetzter.

Das Bewusstsein, dass rationales Denken, Spiritualität, alte Weisheiten, Wissenschaft und Menschsein seit jeher miteinander verbunden sind, wird wachsen. Wir werden das alte Wissen in uns neu entdecken – und mit ihm die Schlüssel zu den Schatztruhen unserer inneren Weisheit.

Die Feuerflanke wird all das sichtbar machen. Es kommt ans Licht, was zusammengehört. Nicht umsonst hat das Element Feuer auch die Qualität des Verschmelzens, des Zusammenschweißens.

Feng Shui war und ist Teil der Dreiheit von Körper, Geist und Seele. Architektur, körperliche Gesundheit und spirituelles Wohlbefinden sind und waren immer miteinander verbunden.

Das alte Feng Shui-Wissen wird Jahr für Jahr mehr und breiter akzeptiert – als Teil von Architektur, Wohnen und Arbeiten in achtsam gestalteten Räumen, die uns positiv beeinflussen, wenn wir dieses Wissen modern anwenden.

Genau das ist der Ansatz unserer Feng Shui-Ausbildung. Genau das ist der Ansatz unserer Feng Shui Beratungen.

Diese Themen werden zunehmend an Bedeutung gewinnen – ebenso wie die Frequenzmedizin, die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität und ein verändertes menschliches Bewusstsein hin zu Ethik, Moral, Gemeinwohl und Redlichkeit.

Auch wenn sich das im politischen Alltag noch nicht flächendeckend zeigt, erleben wir bereits deutlich die Fratzenhaftigkeit und Verzerrung sterbender politischer Systeme und ihrer Protagonisten. Das Feuer zeigt klar, was nun Sache ist:
Das alte System stirbt – und macht nur noch viel Lärm beim Sterben.
(Eckhart Tolle)

Hinweis zum Abschluss:
Im Juli 2025 startet die nächste Feng Shui-Beratungstour Hamburg – Schweiz – Hamburg. Die Frühjahrstour ab April ist ausgebucht, und für den Sommer freue ich mich bereits über aus dem Raum Aalen (Baden-Württemberg), NRW und natürlich der Schweiz.

Achtung: Juli 2025 und Januar 2026

Achtung: Juli 2025 und Januar 2026

Am 17. Februar 2025 – kurz vor der Bundestagswahl – habe ich das I Ging befragt, welche Konsequenzen die Wahl am 23. Februar 2025 insbesondere für die AfD haben wird, die ja aktuell viel politischen und medialen Hype befeuert.

Interessanterweise weist das I Ging – neben vielen anderen Informationen – darauf hin, dass Juli 2025 und Januar 2026 sehr intensive Monate werden könnten.

Ich habe dazu kürzlich ein Video von der von mir sehr geschätzten Silke Schäfer gesehen: Die galaktische Welle beginnt. Auch sie erklärt, warum diese beiden Monate aus Sicht der westlichen Astrologie wohl ein extrem intensives Qi in sich tragen.

Wer sich meine I Ging / Hexagramm-Lesung inklusive Interpretation ansehen möchte, findet sie hier auf meinem YouTube-Kanal:

https://youtu.be/kOGGVnF6wJ0?si=vOUJu1oc4xUY7H7S

Oman - intensive Erlebnisse, freundliche Menschen und eine unfassbar ungewöhnliche Natur

Oman - intensive Erlebnisse, freundliche Menschen und eine unfassbar ungewöhnliche Natur

Ich war dieses Jahr zwei Mal im Oman und möchte Dir das Land ans Herz legen, wenn Du mal eine ganz neue Erfahrung machen möchtest. Unseren Feng Shui Studien- und Recherche Aufenthalt habe ich teilweise auf Instagram dokumentiert. Lass Dich doch von dem ein oder anderen Beitrag verzaubern. Ich freue mich, wenn Du meinem Kanal folgen möchtest.

https://www.instagram.com/feng.shui.on.tour/

Meine neun Feng Shui Tipps für die Seele, um Dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

1. In jeder Krise wohnt ein Neubeginn
Im Chinesischen teilen sich die Worte für Krise und Chance denselben Ursprung. Was für eine Weisheit! Wir Menschen halten oft am Vertrauten fest – selbst wenn es schmerzt, weil uns dieser Schmerz bekannt ist. Doch das Leben ist Wandel. Yin und Yang tanzen unaufhörlich: Etwas Altes geht, etwas Neues darf entstehen.
Als Kinder verlassen wir ständig unsere Komfortzone – wir lernen krabbeln, laufen, sprechen, Rad fahren. Neugier und Lebendigkeit sind unsere tiefsten Wurzeln. Was, wenn wir diesen Mut wieder entdecken? Jeden Tag.

2. Lenke Deine Energie dorthin, wo Du wirklich etwas bewirken kannst
Nicht alles im Leben liegt in unseren Händen. Aber das, was wir selbst beeinflussen können, verdient unsere ganze Achtsamkeit. Anstatt Energie in Sorgen zu stecken, die wir nicht ändern können – warum nicht in die Dinge investieren, die wir gestalten dürfen? Das gibt uns Kraft, Freiheit – und echte Selbstwirksamkeit.

Tipp 3
3. Ankommen im Hier und Jetzt

Die Vergangenheit ist ein Lehrer. Die Zukunft ein Geheimnis. Was bleibt, ist dieser Moment. Atme. Spüre Deinen Körper. Bist Du jetzt gerade sicher, genährt, lebendig? Dann ist alles da, was Du brauchst.
Je mehr Du im Jetzt bist, desto weniger verliert sich Dein Herz in Ängsten und alten Geschichten.

Tipp 4
4. Der Weg ist das Ziel – und das Ziel ein neuer Anfang

Oft hetzen wir dem Ziel hinterher und verpassen das Leben auf dem Weg. Aber gerade der Weg selbst ist unsere Schule. Schritt für Schritt offenbart er uns, wer wir sind, was uns bewegt, woran wir wachsen.
Wenn wir achtsam, neugierig und mit offenem Herzen unterwegs sind, lernen wir nicht nur das Leben zu meistern – wir lernen, uns selbst zu lieben.

5. Unsere Schatten sind Boten der Seele
Zorn, Angst, Verletztheit – unangenehme Gefühle, ja. Aber sie sind keine Feinde. Sie sind liebevolle, hartnäckige Boten aus unserem Innersten.
Gib dem Gefühl einen Namen, eine Form, einen Ort in Deinem Körper. Begegne ihm. Sprich mit Deinem Schatten: Was möchte er Dir zeigen? Wovor will er Dich schützen?
Wenn wir uns mit unseren Schatten versöhnen, beginnt wahre Heilung. Denn Licht wird erst sichtbar, wenn wir uns auch der Dunkelheit stellen.

6. Erwartungen sind Einladungen – keine Verträge
Ich war zweimal im Oman – mit einer klaren Vorstellung, wie es wohl sein würde. Und dann kam alles anders. Ent-Täuschend. Besser. Tiefer. Überraschender.
Erwartungen sind menschlich. Doch niemand ist verpflichtet, sie zu erfüllen. Menschen, Orte, Situationen – sie zeigen sich, wie sie sind. Nicht, wie wir sie uns wünschen.
Und gerade darin liegt das Geschenk: Das Leben überrascht uns, wenn wir bereit sind, es zu empfangen.

Tipp 7
7. Dankbarkeit – die Tür zu Gott

In den letzten Jahren ist Dankbarkeit zu einem tiefen Seelenanker in meinem Leben geworden.
Dankbar sein für das Offensichtliche – eine liebevolle Begegnung, ein gelungenes Gespräch, ein selbst gekochtes Essen. Und dankbar für das Unscheinbare – eine duftende Blume, ein Lächeln, ein Sonnenstrahl auf der Haut.
Jeder bewusst erlebte Dankbarkeitsmoment ist wie ein stilles Gebet. Ein „Danke“ ans Leben. Ein Flüstern an Gott.

8. Zufriedenheit – das Zuhause des Herzens
Ich sitze am Hafen von Palma, schaue auf eine wunderschöne Yacht. Ein Bild der Eleganz. Und dann legt eine noch größere an – länger, luxuriöser, spektakulärer.
Ich lächle. Denn mir wird klar: Es gibt immer etwas „Mehr“. Doch wenn wir vergleichen, rauben wir uns die Freude an dem, was jetzt ist.
Zufriedenheit heißt: Ich bin genug. Es ist genug.
Und genau dann öffnet sich der Raum, in dem das Leben seine Wunder zeigt – groß oder klein, singend oder still.

9. Demut
So etwas zu schreiben ist viel einfacher, als es in aller Konsequenz zu leben. Insofern bin ich in Demut bei Dir und freue mich an mir selbst, wenn es immer öfter gelingt, ein Zwischenziel zu erreichen. Auch in der sich verändernden Imperfektion kann ein lernender Fortschritt liegen. Das gilt es in Freude zu zelebrieren, denn perfekt ist niemand.

Information
Link zum Newsletter

Falls Sie Probleme bei der Darstellung haben sollten, klicken Sie bitte hier.